Die Auswahl des idealen PC-Gehäuses kann entmutigend sein, aber unser umfassender Leitfaden vereinfacht den Prozess. Wir haben Dutzende von Gehäusen rigoros getestet, um die Top-Performer in verschiedenen Preisklassen zu identifizieren, von 80 bis 800 US-Dollar. Egal, ob Sie Wert auf Kühlleistung, Verarbeitungsqualität oder innovatives Design legen, unsere Empfehlungen gehen auf jeden Bedarf ein.
Die diesjährige Bewertung umfasste umfangreiche thermische Benchmarks, akustische Tests, die Bewertung der Verarbeitungsqualität und die Analyse des Kabelmanagements. Wir haben Gehäuse aller großen Hersteller untersucht und sowohl herausragende Leistungen als auch enttäuschende Angebote identifiziert.
Das Fractal North XL hat sich als unsere Top-Wahl herauskristallisiert und in allen Kategorien hervorragende Leistungen gezeigt. Seine markante Holzverkleidung hebt es ästhetisch hervor, während seine außergewöhnlichen Kühlfähigkeiten und sein durchdachtes Design es zu einer praktischen Wahl für Bauherren machen.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Das HS 420 beeindruckte mit seiner innovativen Konstruktion, insbesondere mit seinen gebogenen Hartglasplatten, die sicher einrasten. Obwohl es sich nicht nur auf den Luftstrom konzentriert, hat ihm sein einzigartiger Ansatz zur Kühlung und die akribische Liebe zum Detail diese Auszeichnung eingebracht.
Der Lancool 207, der unter 100 US-Dollar kostet, bietet einen außergewöhnlichen Wert mit Funktionen, die typischerweise in teureren Gehäusen zu finden sind. Seine thermische Leistung kann mit Premium-Optionen mithalten, was ihn zu unserer Top-Empfehlung für kostenbewusste Bauherren macht.
Das Antec C8 ARGB kombiniert Leistung und Ästhetik in einem Dual-Chamber-Design. Seine durchdachten Details, einschließlich farblich abgestimmter Komponenten und effektiver Kabelmanagementlösungen, heben es in seiner Preisklasse hervor.
Für die reine Kühlleistung teilten sich der Lian Li Lancool 207 und der Antec Flux Pro die Spitzenposition. Beide Gehäuse lieferten in unseren standardisierten Geräuschtests außergewöhnliche thermische Ergebnisse, wobei der Flux Pro eine besondere Stärke bei der CPU-Kühlung zeigte.
Dieses kompakte Mini-ITX-Gehäuse erfindet die Kühlung mit einem einzigen großen Lüfter neu, der das gesamte Wärmemanagement übernimmt. Seine extrudierte Aluminiumkonstruktion und der clevere Schiebemechanismus demonstrieren kreatives Engineering, obwohl sein hoher Preis die Zugänglichkeit einschränkt.
Die 6500er-Serie von Corsair hat die Erwartungen nicht erfüllt, insbesondere angesichts des Premium-Preises. Zu den Problemen gehörten eine wackelige Konstruktion, Designfehler und Bedenken hinsichtlich der Fertigungsqualität, die eine Empfehlung erschwerten.
Unsere Tests haben gezeigt, dass sich der PC-Gehäusemarkt zwar ständig mit innovativen Designs weiterentwickelt, aber grundlegende Eigenschaften wie Verarbeitungsqualität, thermische Leistung und durchdachte Technik von größter Bedeutung bleiben. Die diesjährigen Auswahlen stellen das beste Gleichgewicht dieser Eigenschaften in verschiedenen Preissegmenten dar.